Weihnachtsfeier
Die Weihnachtsfeier war natürlich auch Bürgergespräch und so kam vor der dem besinnlichen Teil noch ein wenig Arbeit auf uns zu. Hauptsächlich betraf dies unsere Gemeinderätin Marianne Metzger, die einen Tag vor Ihrer Haushaltsrede diese schon in kleinerer Runde und in Auszügen proben durfte.
Herzlichen Glückwunsch unserem Kreisrat Michael Koch
Die Freien Wähler Ubstadt-Weiher gratulieren Kreisrat Michael Koch sehr herzlich zum Einzug in den Kreistag.
mehr…
Bürgergespräch 18.11.2013
Das Bürgergespräch im November stand ganz im Zeichen der Haushaltsplanung.
mehr…
Bürgergespräch 14.10.2013
Zur Einstimmung verlas unser Zweiter Vorsitzender Stefan Hock einen Leserbrief aus der BNN vom 10.10.2013 („Appell an Eigentümer“) der uns Freien Wählern von der Kernaussage her aus der Seele spricht. Darin spricht sich eine Bürgerin dafür aus, Besitzer von leeren Grundstücken zu verpflichten, diese zu bebauen oder zu verkaufen. Wir setzen uns schon länger dafür ein, die Ortskerne wiederzubeleben und die Baulücken zu füllen. Aber der Gemeinde sind in vielerlei Hinsicht die Hände gebunden. So bleibt ihr nur das „Fördern“ aber ein „Fordern“ scheidet aus.
Im Anschluss erläuterten unsere Gemeinderäte Amann und Koch die Tagesordnung der bevorstehenden Gemeinderatssitzung.
mehr…
Bürgergespräch 16.09.2013
Auf reges Interesse stieß das erste Bürgergespräch nach der Sommerpause. Vize Stefan Hock führte durch den Abend, an dem etliche interessante Themen diskutiert wurden. Zunächst wies er auf eine Fahrt zur Erdöl-Erkundungsbohrung der Firma Rhein-Petrol nach Eggenstein-Leopoldshafen hin, die am Dienstag dieser Woche stattfand. Nach Meinung von Dr. Kurt Metzger bedarf es fundiertem Wissen über die Geo-Morphologie, um dieses komplexe Verfahren zu verstehen.
Gemeinderäte/innen Marianne Metzger, Judith Holzer, Michael Koch und Helmut Amann erläuterten die Tagesordnung der tags darauf stattfindenden Sitzung.
mehr…
Bürgergespräch 22.07.2013
Vor der wohlverdienten Sommerpause trafen sich am 22.07. die Freien Wähler nochmals zum Bürgergespräch im Gasthaus Engel in Ubstadt.
Unser Gemeinderat Helmut Amann gab uns einen Rückblick auf die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik. Besonders rege wurden dabei die folgenden Themen diskutiert.
mehr…
Bürgergespräch 13.05.2013
Beim Bürgergespräch der Freien Wähler in der Pizzeria Toscana wurden zahlreiche Themen diskutiert. Unser Gemeinderat Helmut Amann vermittelte uns Hintergrundinformationen zur Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am folgenden Tag.
Besonderes Interesse erregte dabei TOP 9, die Einführung einer Hundesteuermarke.
mehr…
Bürgergespräch 22.04.2013
Zu Beginn des FWV-Bürgergesprächs im April gratulierte Vorsitzender Michael Koch seinem neu gewählten Vize Stefan Hock, der am Abend seiner Wahl das Bett hüten musste und nun das erste Bürgergespräch als zweiter Vorsitzender mitgestalten konnte.
mehr…
Jahreshauptversammlung 18.03.2013
Einstimmig sprachen sich auf der Jahreshauptversammlung die Mitglieder der Freien Wähler Ubstadt-Weiher e.V. gegen die Unterstützung der Bundespartei „Freie Wähler“ aus.
Stefan Hock wurde einstimmig zum zweiten Vorsitzenden gewählt, Schriftführerin Marianne Metzger und Kassenprüfer Christel Contzen und Wolfgang Luft wurden ebenfalls einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
mehr…
Bürgergespräch 18.02.2013
Ein interessantes Bürgergespräch mit aktuellen Themen leitete FWV-Vize Joachim Hartmann, unterstützt von den Gemeinderätinnen Marianne Metzger und Judith Holzer, sowie Gemeinderat Christian Mannek. Kontrovers diskutiert wurde das Thema „Feuerwehrhaus Zeutern“, für dessen notwendige Erweiterung es drei Möglichkeiten gibt.
mehr…
Landesverband versus Landesvereinigung
Zu diesem Thema hat der Freie Wähler Landesverband Baden-Württemberg e.V. eine Pressemitteilung herausgegeben:
Absplitterung bei den Freien Wählern
Unter dieser Schlagzeile haben die BNN am 14. Januar über die Gründung einer Bezirksvereinigung Nordbaden der „Landesvereinigung der Freien Wähler Baden-Württemberg“ berichtet. Die Landesvereinigung hat den Status einer Partei und strebt an, an den Bundestagswahlen Teil zu nehmen. Mit der Gründung von Bezirksvereinigungen schafft sie dazu die organisatorischen Voraussetzungen.
Die im Kreistag vertretenen Freien Wähler und der Kreisverband der Freien Wähler des Landkreises Karlsruhe haben sich stets gegen die Teilnahme an Wahlen oberhalb der regionalen Ebene ausgesprochen und bekräftigen diese Position nach den eingetretenen Ereignissen. Sie lehnen die Ziele und das Vorgehen der „Landesvereinigung“ ab und wollen das bleiben, was sie immer waren: eine politische Kraft und nur dem örtlichen Wohl verpflichtet.
mehr…
Bürgergespräch 21.01.2013
Im Bürgergespräch wurden die kommenden Termine angesprochen: Das nächste Bürgergespräch findet statt am 18. Februar um 20 Uhr in der Pizzeria Toscana in Ubstadt. Einen Monat später am 18. März um 20 Uhr wird die Jahreshauptversammlung stattfinden. Hierzu erfolgt eine Einladung an alle Mitglieder.
Vorsitzender Michael Koch erläuterte die einzelnen Tagesordnungspunkte der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am Folgetag. Besonderes Interesse der anwesenden Bürger erregten die Planungen für ein neues Feuerwehrhaus in Zeutern.
mehr…