Den Aufruf, seine Kontakte auf das Nötigste zu beschränken, werden wir zum Schutz der Allgemeinheit in die Tat umsetzten:
Schweren Herzens, aber als vernunftgeprägte Entscheidung wird unser für morgen geplantes, langersehntes „echtes Bürgergespräch“ abgesagt.
Als Ersatz bieten wir wieder die Möglichkeit, am digitalen Treffen teilzunehmen. Dieses findet zur selben Zeit statt, zu der das reale Treffen geplant war:
Montag, 19.10., 20:00 Uhr.
Die Einwahldaten sind über den 1. Vorsitzenden Stefan Hock zu erhalten.
Bitte sehen Sie uns die kurzfristige Absage nach, die der sehr dynamischen Situation geschuldet ist.
Bleiben Sie gesund!
Monat: Oktober 2020
Baustellenbegehung A.-Delp-Schulzentrum
Das Bild rund um das Alfred-Delp-Schulzentrum in Ubstadt ist geprägt von Schuttmulden, Containern, Baufahrzeugen und viel Dreck.
Inmitten dessen hatten die Gemeinderäte und Mitglieder der Ausschüsse am 06.10. bei einer Baustellenbegehung mit dem Architekten Herr Bös und dem Schulleiter Herr Weber Gelegenheit, aus erster Hand zu erfahren, wie der Baufortschritt ist.

Trotz so mancher Herausforderung, wie z. B. Arbeiten unter Pandemiebedingungen, Schadstoffen, aufwendiger Mülltrennung, kurzfristigen Umplanungen oder unerwarteten Leitungen im Erdreich, liegen die Arbeiten im Zeitplan. Das Entkernen rund um die Aula hat sichtbare Fortschritte gemacht. Die Räumlichkeiten in der oberen Etage sind verhüllt, damit vor der fachgerechten Entsorgung keine Schadstoffe nach außen gelangen.
Im Außenbereich kann schon erahnt werden, wo die Verbindung zwischen den beiden Gebäudetrakten entstehen soll.

Der Architekt stand für die Fragen aus der Runde zur Verfügung und verschaffte einen interessanten Einblick in das Baugeschehen.
Ebenfalls besichtigt wurden die „Containerklassenzimmer“, die für zehn Klassen eingerichtet wurden. Hier bestand die Herausforderung, in der ohnehin schon ungewöhnlichen Umgebung mit Baustellencharme, die Klassenzimmer trotz der beengten Verhältnisse in den Containern behaglich und auch „Coronagerecht“ einzurichten. Es mussten z. B. nachträglich Waschbecken in den Klassenräumen installiert werden.
Respekt gebührt der Lehrerschaft, die derzeit im Baustellenbetrieb und unter Pandemiebedingungen einen ungewöhnlichen und anspruchsvollen Schulalltag zu meistern hat.

Einladung zum Bürgergespräch
Mehr als ein halbes Jahr ist vergangen, seit die Freie Wählervereinigung ihr letztes Bürgergespräch in der gewohnten Form durchgeführt hat .
Deshalb freuen wir uns sehr, dass am Montag, den 19.10. um 20:00 Uhr das Bürgergespräch wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden wird!
Dafür treffen wir uns im Nebenzimmer des Restaurants „Abseits“ in Stettfeld in der Augartenstraße 8.
Alle Vereinsmitglieder und interessierte Bürger sind herzlich eingeladen!
Es gibt viel zu berichten zu den aktuellen Themen in unserer Gemeinde:
Waldbegehung, Lärmaktionsplan, aktuelle Baumaßnahmen u.v.m.
Wir bitten zu beachten:
Bestandteil des Hygienekonzeptes ist das Tragen eines Mund-Nase-Schutz bis man sich am Sitzplatz befindet. Bitte führen Sie deshalb einen Mund-Nase-Schutz mit sich.
Personen mit Erkältungssymptomen sollen zum eigenen Schutz sowie Schutz anderer auf die Teilnahme an der Veranstaltung verzichten.