Vorstellung Kreistagskandidaten: Michael Koch

An zweiter Stelle auf der Liste der Freien Wähler für den Wahlkreis X (Karlsdorf-Neuthard, Forst und Ubstadt-Weiher) steht einer, der schon Kreistagserfahrung hat:
Unser Michael Koch!

56 Jahre, Diplom-Ökonom, Unternehmer, verheiratet,
zwei Kinder, amtierender Gemeinderat, Fraktionsvorsitzender, stv. Bürgermeister

Wegen der SEW zog es uns 1990 nach Ubstadt. Seit 1996 selbständig bauten wir 1997 unser „Fabrikle“ im Gewerbegebiet Ubstadt. Mit Elektrotechnik und einer Werbeagentur bedienen wir Kunden im In- und Ausland. Auf unser zuverlässiges Team und viele Auszeichnungen sind wir stolz und es macht einfach Spaß, im Fabrikle zu schaffen – in Ubstadt-Weiher, Germany.


Bild: Der große Preis des Mittelstandes auf Deutschlandebene 2016

Wir sind auch darauf stolz, dass wir Partner des Alfred-Delp-Schulzentrums sind und einige Vereine in ihrer wichtigen Arbeit unterstützen können. Engagiert bin ich über den Gemeinderat hinaus im Zweckverband Wasserversorgung „Kraichbachgruppe“, im Beirat der Sparkasse Kraichgau, der Vollversammlung und im Industrieausschuss der IHK Karlsruhe, im Lions Club Bruchsal und der FWV. Die Freizeit verbringe ich am liebsten mit der Familie, mag Sport und lese viel.

Für den Kreistag kandidiere ich, weil die Mächtigen nicht nur in Stuttgart, Berlin und Brüssel sitzen. Was uns in Ubstadt-Weiher angeht, wird zu großen Teilen schon in Karlsruhe entschieden. Dabei spielt der Kreistag als die Vertretung der KreiseinwohnerInnen und als Hauptorgan des Landkreises eine ganz wichtige Rolle. Das durfte ich schon in der vorletzten Wahlperiode direkt erfahren, als ich als Nachrücker für ein knappes Jahr im Kreistag aktiv sein konnte. Zu der Zeit haben wir zum Beispiel die BLK (https://www.breitbandkabel-karlsruhe.de/) gegründet, mit der endlich auch die Telekom und andere dazu gebracht wurden, auch für das flache Land das „schnelle Internet“ auszubauen.


Bild: Bei der Verpflichtung zum Kreisrat durch Landrat Dr. Christoph Schnaudigel im Dezember 2013

Um die Vielfalt der Bevölkerung im Plenum abzubilden, sollten nicht nur Oberbürgermeister, Bürgermeister und Beamte im Kreistag sitzen, sondern Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft. Von den aktuell 19 Kreisräten der Freien Wähler sind zwölf amtierende oder im Ruhestand befindliche Bürgermeister. Von allen Mitgliedern stellen Bürgermeister im und außer Dienst sowie Lehrer und andere Beamte ebenfalls weit mehr als die Hälfte der 91 Mitglieder. Amtsbonus nennt man das.

Was ist meine Motivation?
Trotzdem ich in recht einfachen Verhältnissen aufgewachsen bin, konnte ich das Abitur machen und studieren. Obwohl das Geld nach dem Tod meines Vaters noch knapper war, konnte ich durch Unterstützung und Stipendien die Welt erkunden und viele Menschen und deren Leben kennen lernen. Und ich durfte mit der Gründung und erfolgreichen Entwicklung des „Fabrikle“ im zentralen Gewerbegebiet Ubstadt zusammen mit meiner Frau Christine meinen Traum der Selbständigkeit verwirklichen. Ein solcher Lebenslauf, durchaus mit Höhen und Tiefen, funktioniert nur in einem Land mit großer Freiheit, weitgehender Chancengleichheit und Selbstverwaltung durch die BürgerInnen, also einer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Diese Verhältnisse und Möglichkeiten möchte ich nicht nur erhalten, sondern arbeite ständig daran, sie für alle Generationen weiter auszubauen.

Aus dieser Überzeugung ist auch ein Netzwerk entstanden.
Nur Engagement bringt uns weiter!
Unsere gesamtwirtschaftliche Zukunft spielt eine zentrale Rolle. Auf Kreisebene helfen die IHK Karlsruhe, in deren Vollversammlung ich gewählt wurde, sowie viele intensive Kontakte. Der Jugend Perspektiven zu bieten, sichere Arbeitsplätze bei einer hervorragenden Infrastruktur zu schaffen, hier kann der Landkreis viel bewegen – das bedeutet auch MEHR für Ubstadt-Weiher! Deshalb bitte ich um Ihre Stimmen.