Unsere Gemeinderatskandidaten stellen sich vor.
Die Reihenfolge der Kandidaten ist zufällig und stellt keine Wertung dar.
Zum Wohle von Stettfeld bringt sich ein:
Martina Keller
56 Jahre, Rechtsanwältin
verheiratet, zwei Kinder
Meine Wurzeln habe ich in Stettfeld, wo ich mit Ausnahme meines Jurastudiums in Heidelberg und den anfänglichen Berufsjahren als Rechtsanwältin schon immer gewohnt habe.
Nach Tätigkeit in der Rechtsabteilung eines großen Wirtschaftsverbandes bin ich nun Dozentin an der BWGV-Akademie in Karlsruhe.
Während der Kindergarten- und Schulzeit meiner beiden Kinder war ich immer in verschiedenen Gremien wie zum Beispiel Elternbeirat und Schulkonferenz engagiert.
Weiterhin bin ich im Beirat des Fördervereins des Schönborn-Gymnasiums in Bruchsal aktiv.
Meine Freizeit verbringe ich gerne beim Gärtnern, bei Nordic Walking oder genieße Motorradtouren mit meinem Mann.
Damit unsere Ortsgemeinschaft für Jung und Alt immer attraktiv bleibt, möchte ich mich in die Kommunalpolitik einbringen.
Besonders wichtig sind mir:
• die Entwicklung lebendiger Ortskerne mit Versorgungseinrichtungen für den täglichen Bedarf (Arztpraxen, Apotheken, Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomie)
• der Erhalt und die Förderung naturnaher Flächen
• mehr bezahlbarer Wohnraum, Förderung alternativer Wohnformen
• die Umsetzung von Lärmschutzmaßnahmen (vorrangig durch Geschwindigkeitsreduzierung) und Verkehrsentlastung
• sicherer Radverkehr (Radfahrstreifen und Lückenschluss im Radwegenetz)
• die Weiterentwicklung des ÖPNV mit bestmöglicher Erreichbarkeit für Fußgänger und Radfahrer