Die Freie Wählervereinigung Ubstadt-Weiher nimmt Fahrt auf!

Nach der Sommerpause sind wir in die Vorbereitungen für die Kreistags- und Gemeinderatswahl 2019 eingestiegen.
Das Wahlprogramm wird erarbeitet.
Die Kandidaten, die die Freie Wählervereinigung Ubstadt-Weiher für die Kreistagswahl stellen will, sollen in der Novembersitzung nominiert werden.
Bezüglich der Kandidatur zur Gemeinderatswahl laufen erste vielversprechende Gespräche.

Klar positionieren wollen wir uns zum Thema „Verlängerung B35a“.
In den vergangenen Wochen war dies immer wieder Gesprächsthema im Verein.
Einig sind wir uns dahingehend, dass das Vorhaben nur dann einen Nutzen für die Gemeinde Ubstadt-Weiher hat, wenn von der Verlängerung der B35a ein Verbindungsast nach Kraichtal realisiert wird. Nur daraus resultiert eine Entlastung der L554 in Ubstadt und auch ein Qualitätsgewinn für das neu geplante Baugebiet „Tiefeweg“.
Es besteht auch Einigkeit darüber, dass das Straßenbauvorhaben nur in Form eines Tunnels zukunftsfähig ist.

Das erste Thema der Gemeindratssitzung vom 09.10.18 ist übrigens ein aktuelles Beispiel dafür, dass die Freie Wählervereinigung Ubstadt-Weiher „Steine ins Rollen bringt“.
Durch Ortsteilbegehungen der Freie Wählervereinigung und Anträge an die Verwaltung haben wir dieses Vorhaben forciert.
Für das Sanierungsgebiet „Ortskern III Ubstadt“ soll nun der Antrag auf Aufnahme in ein Förderprogramm gestellt werden.
Wir werden das Thema weiterhin proaktiv begleiten.