Durch Anregungen aus der Bevölkerung beschäftigen wir uns schon länger mit dem Thema „offene Bücherschränke“ für Ubstadt-Weiher. Einen privat betriebenen Bücherschrank gibt es bereits in Ubstadt im Bereich der Hinterwiese, in der Nähe des Mehrgenerationenparks. Wir wollen dieses Angebot auch auf die anderen Ortsteile ausweiten. Hierzu stehen wir schon im Austausch mit der Gemeindeverwaltung.

Was ist überhaupt ein offener Bücherschrank?
Ein offener Bücherschrank ist eine Möglichkeit, einzelne Bücher kostenlos und ohne Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. Hierbei geht es nicht darum, alte Keller auszumisten, sondern aktuelle und ansprechende Werke weiterzureichen. Wer will, kann 24 Stunden 7 Tage die Woche ein Buch bringen oder mitnehmen. Ziel ist es, Ressourcen und den Platz im eignen Bücherschrank zu schonen, literarische Leckerbissen auszutauschen und eine kleine Bildungsstätte zu schaffen.
Wie funktioniert´s?
- Buch mitnehmen
- Lesen
- Zurückbringen, behalten oder weitergeben
- Buch bringen
Die Einrichtung solcher Bücherschränke auf öffentlichem Raum in unserer Gemeinde wollen wir organisieren. Hierzu brauchen wir Ihre Unterstützung. Daher suchen wir:
- Mögliche Bücherschränke:
- Einsehbare, wetterfeste, robuste Installationen mit einem Höchstmaß von 2m, die für den öffentlichen Raum geeignet sind. Vorzugsweise Gastro-Getränkekühlschränke (defekt) mit Glastür, Telefonkabinen oder Ähnliches.
- Bücherschrank-Paten:
- Ehrenamtliche Personen (Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, …), welche bereit sind, in regelmäßigen zeitlichen Abständen den Bücherschrank zu kontrollieren.
Geschätzter Zeitaufwand 5-15min pro Woche
- Ideen zur Umsetzung:
- Geeignete öffentliche Plätze, Gestaltung der Bücherschränke (innen und außen)
… und wenn alles steht natürlich Bücher.
Wir hoffen, Sie fühlen sich angesprochen. Über eine positive Rückmeldung würden wir uns freuen. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne unter folgender E-Mail-Adresse:
Wir melden uns zurück.