Wer sonst, wenn nicht wir? Sie!

In der letzten Gemeinderatssitzung bekannte unser Bürgermeister, dass er sich freue, dass die Vorlagen sorgfältig gelesen werden. Das provozierte den Zwischenruf unseres Fraktionsvorsitzenden Michael Koch: „Wer sonst, wenn nicht wir?“, wobei er diese Aussage auf alle Gemeinderäte bezog. Inwischen sind aber auch Sie, liebe Leserin und Leser in der Lage und aufgefordert, die Beschlussvorlagen der öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats zu studieren und sich eine eigene Meinung zu bilden. Der Zwischenruf muss also ergänzt werden – um Sie!

Auf der Homepage der Gemeinde finden sich seit den Sitzungen im November alle öffentlichen Vorlagen und im Nachgang alle Beschlüsse der Sitzungen. Es braucht zwar einige Klicks, es ist aber machbar: Von der Startseite geht es über „Rathaus & Bürgerservice“ sowie „Gemeinderat“ auf das „Ratsinformationssystem“. Dort klickt man auf den „Sitzungskalender“ und dann auf das unterstrichene Wort Gemeinderat. Darauf öffnet sich die Tagesordnung mit Links zu allen Dokumenten. Bei früheren Sitzungen finden sich im Kalender auch die Beschlüsse als pdf-Datei.

Also: Sie dürfen mitmachen im Meinungsbildungsprozess zu jedem öffentlichen Tagesordnungspunkt. Machen Sie das! Bilden Sie sich Ihre Meinung, gehen Sie im Vorfeld mit Ihren Gedanken auf die Gemeinderäte zu. Diskutieren Sie die Themen zum Beispiel auch im öffentlichen Bürgergespräch unseres Vereins, das üblicher Weise am Vorabend der Gemeinderatssitzung stattfindet. Wir hoffen, dass Ihr Interesse geweckt wird und freuen uns auf Sie. Und vielleicht macht es Ihnen so viel Spaß, dass Sie sich sogar eine aktive Mitarbeit im Gemeinderat, also eine Kandidatur bei der nächsten Kommunalwahl im Frühjahr 2019 vorstellen können. Wer sonst, wenn nicht – Sie?

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bleiben Sie gesund, interessiert und uns gewogen.

Freie Wählervereinigung Ubstadt-Weiher e.V.
Vorstand und Fraktion