Bürgergespräch am 30.06.2014

Rückblick auf erfolgreiche Gemeinderatswahl

Bürgergespräch: Hochwassergefahrenkarte beschäftigt die Gemüter

 

Einen Blick zurück auf die erfolgreiche Gemeinderatswahl warf die Freie Wählervereinigung Ubstadt-Weiher e. V. bei ihrem Bürgergespräch vergangene Woche im Gasthaus Ritter in Weiher. Dabei ging ein erneuter Dank an die Kandidaten, Helfer, Verteiler sowie alle, die sich in den Wochen vor der Wahl eingesetzt hatten. Der erste Vorsitzende Michael Koch dankte insbesondere der nach zehn Jahren aus dem Gemeinderat scheidenden Marianne Metzger für ihre meinungsfeste und kämpferische Art, mit der sie die Belange der Bürger vertreten hatte. Bei Chris Mannek unterstrich Koch dessen intensive Vorbereitung und Detailkenntnisse der jeweiligen Themen im Rat. Mannek betonte den großen Erfolg der Freien Wähler bei der Gemeinderatswahl, bei der sie mit fünf Sitzen ihr bisher zweitbestes Ergebnis erzielt hatten.

 

Außerdem gab der Vorsitzende Koch, der in den kommenden fünf Jahren einer der  Bürgermeisterstellvertreter sein wird, die Besetzung der Ausschüsse bekannt. Im Ausschuss Umwelt und Technik werden die Freien Wähler durch Helmut Amann und Günter Lehanka vertreten. Als sachkundiger Einwohner wird Stefan Hock am Ausschuss teilnehmen. Ordentliche Mitglieder im Verwaltungsausschuss sind Judith Holzer und Désirée Mannek. Als sachkundige Einwohnerin entsenden die Freien Wähler Kornelia Dewald in den Verwaltungsausschuss. Im Umlegungsausschuss „Sand“ werden die Freien Wähler durch Helmut Amann vertreten, im Zweckwasserverband Wasserversorgung Kraichbachgruppe durch Michael Koch. Im Ausschuss Musik- und Kunstschule wird sich Günter Lehanka für die Freien Wähler einbringen und als Jugendvertreterin der Wählervereinigung fungiert Désirée Mannek.

Daneben wurde beim Bürgergespräch der Freien Wähler ausführlich diskutiert. Vor allem das Thema Hochwassergefahrenkarte beschäftigte die Gemüter der anwesenden Bürger. Die Gefahrenkarte wurde vom Regierungspräsidium Karlsruhe erstellt, Hintergrund sind Hochwasserereignisse der vergangenen Jahre sowie mögliche extreme Hochwasser, die sich noch ereignen könnten. Wer nun neu bauen oder sein Haus baulich verändern möchte, kann dies nicht mehr ohne weiteres tun. Besonders betroffen sind die Ortsteile Ubstadt und Weiher. Dabei stehen vor allem für Häuslebesitzer viele Fragen offen. Die Freie Wählervereinigung würde es daher begrüßen, wenn man sich in einem öffentlichen Bürgergespräch zwischen Bürgern und Gemeinde mit diesem