Bürgergespräch am 22.04.2013

Stefan Hock als neuer zweiter Vorsitzender begrüßt

Zu Beginn des FWV-Bürgergesprächs im April gratulierte Vorsitzender Michael Koch seinem neu gewählten Vize Stefan Hock, der am Abend seiner Wahl das Bett hüten musste und nun das erste Bürgergespräch als zweiter Vorsitzender mitgestalten konnte. Hock, der bereits seit Jahren die Homepage der Freien Wählervereinigung pflegt, freut sich auf seine neuen Aufgaben und hat bereits die ersten Termine wahr genommen.

 

Braucht Ubstadt-Weiher ein Leitbild?

Diese Frage warf Michael Koch in die Runde des FWV-Bürgergesprächs ein. „Wir haben viele Konzepte in Ubstadt-Weiher, z.B. für Kindergärten, Schulen, Breitband, Radwege und einen Flächennutzungsplan. Was fehlt, ist eine ganzheitliche Betrachtung unserer Gemeinde“, so der Vorsitzende. Zum Beispiel sei es im Hinblick auf die großen Veränderungen im Schulbereich wichtig, mögliche Entwicklungen rechtzeitig aufzuzeigen und einzuordnen, um bewusst und zielgerichtet agieren zu können, statt nur auf das Einzelthema bezogen zu reagieren. Die Freie Wählervereinigung plädiert deshalb dafür, ein Zukunftsszenario „Ubstadt-Weiher 2030 ff“ aufzustellen. Verschiedene Techniken haben sich bewährt, mit deren Hilfe sich solch ein Leitbild, bzw. Szenario entwickeln lässt. In den kommenden Wochen wird die FWV einen Vorschlag für das weitere Vorgehen einbringen.

Christian Mannek berichtete über die Verwaltungs-Ausschusssitzung, bei der die Auswirkungen des Wegfalls der verbindlichen Grundschulempfehlungen und die Einführung einer Gemeinschaftsschule – auch in Kraichtal – auf reges öffentliches Interesse gestoßen sind. Ein Schülerrückgang wäre in diesem Fall vorprogrammiert, der weit reichende Konsequenzen auf den Schulstandort Ubstadt haben wird. Im Gespräch ist ein so genanntes „Koexistenzmodell“, das die Grundschulen als Basis beibehält und parallel zur Realschule eine Gemeinschaftsschule vorhält. Unter gewissen Bedingungen könnte diese sogar mit dem Abitur abschließen. Sicher ist jedoch, dass der Schulstandort Ubstadt-Weiher einen drastischen Schülerrückgang erleben wird, wenn in Kraichtal eine Gemeinschaftsschule eingeführt wird, so Mannek.

Das nächste FWV-Bürgergespräch findet am Montag, 13. Mai 2013  um 20 Uhr in der Pizzeria Toskana (ehemals Nagel) in Ubstadt statt.