Jahreshauptversammlung am 21.03.2011

Zur Jahreshauptversammlung der Freien Wählervereinigung Ubstadt-Weiher konnte Vorsitzender Michael Koch erfreulich viele Mitglieder begrüßen. Mit dem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr zeigte er noch einmal die Schwerpunkte der Vereinsaktivitäten auf. Die Bürgermeisterwahl, d.h. zunächst die Kandidatenvorstellung und die Entscheidung der Mitgliederversammlung zur Positionierung haben die ersten Monate des vergangen Jahres beherrscht. Eine Matinee im Juni zum 25-jährigen Bestehen der FWV und der Ernennung von Bruno Loès und Hermann Brecht zu Ehrenmitgliedern waren ein Highlight des Vereinsjahres. Im Rahmen des Ferienprogramms waren Joachim Hartmann und Michael Staudte zwei Wochenenden mit Kindern und deren Digicams unterwegs. Erstmals wurde ein Treffen mit Freien Wählern aus Kraichtal und Bruchsal durchgeführt, bei dem die Verkehrsproblematik im Mittelpunkt stand. Daneben gab es die monatlichen Bürgergespräche mit aktuellen Themen, ein Arbeitskreis Verkehr wurde eingerichtet. Die Themen Finanzen, Breitband und Jugend sind weitere Bereiche mit denen sich die FWV auseinandersetzen werden.

Schriftführerin Marianne Metzger visualisierte detailliert die Aktivitäten der FWV mittels einer Präsentation der Inhalte der Homepage http://www.fwv-ubstadt-weiher.de , die Dank Stefan Hocks kontinuierlichen Einträgen stets aktuell ist und ausführlich über die Aktivitäten der „Freien“ informiert.
Der akribische Bericht von Kassier Bruno Loès belegte geordnete Finanzen, was die Kassenprüfer Christel Contzen und Wolfgang Luft bestätigen konnten.
Bestätigt in ihren Ämtern wurde Vize Joachim Hartmann, Schriftführerin Marianne Metzger, Kassenprüfer Contzen und Luft.
Die Mitgliedschaft im Landesverband der Freien Wähler wurde mehrheitlich abgelehnt. Diskutiert wurde über den Rhythmus der Bürgergespräche. Sie stellen ein wirksames Mittel dar, nah an den Bürgern auf aktuelle Themen einzugehen. Der Besuch der FWV-Bürgergespräche durch mehr als einem Viertel der Mitglieder wird als sehr gut angesehen.
Nach der Info von Dr. Kurt Metzger über einen Ausflug vom 23.-25. September 2011 unter dem Motto „Lerne deine Heimat kennen“ dankte Michael Koch allen für Disziplin und Aufmerksamkeit, dank derer die Versammlung zügig durchgeführt werden konnte.