Jahresausklang der FWV
„Wir haben Glück gehabt, in zwei oder drei Jahren wird es schwierig werden, das jetzige Niveau zu halten“, so Vorsitzender Michael Koch beim Jahresausklang der FWV in Weiher. Er lobte die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister, der Verwaltung und den Gemeinderäten der anderen Fraktionen.
Haushaltsreden
Am 13.12.2011 wurde der Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2012 einstimmig verabschiedet.
Die Haushaltsrede unseres Vorsitzenden Michael Koch sowie die Reden des Bürgermeisters und der anderen Fraktionen als PDF zum Herunterladen finden Sie auf der Gemeindehomepage:
Bürgergespräch 28.11.2011
Alle Jahre wieder wird der neue Haushaltsplan beim FWV-Bürgergespräch vorgestellt. Bereits zum zweiten Mal geschieht dies noch im alten Jahr – ein Wunsch der Freien Wähler, der mit dem Haushaltsplan 2011 wahr wurde.
So konnte Vorsitzender Michael Koch neben einem kleinen, feinen Kreis interessierter Bürger auch Kämmerer Oliver Friedel begrüßen.
Bürgergespräch 24.10.2011
Feuerwehrkommandantur zu Gast bei den Freien Wählern
Informationen zum Thema Feuerwehr erhielten die Teilnehmer des letzten FWV-Bürgergespräches aus erster Hand nämlich vom Kommandanten der Gesamtwehr, Mario Dutzi und seines Stellvertreters Ulrich Sorg.
Doch zuvor dankte FWV-Vorsitzender Michael Koch allen, die an der Gemarkungsputzete mitgewirkt haben. Ein weiterer Dank ging an Kurt Metzger, der mit der Organisation des Ausflugs wieder alle Teilnehmer restlos begeisterte.
Weiterhin informierte Koch über die jüngst abgehaltene Haushalts-Klausursitzung. Mit dieser Klausursitzung wurde erstmals einem Wunsch der Freien Wähler nachgegangen, eine Haushaltsberatung durchzuführen, bevor der Plan erstellt wird. Klar wurde bei dieser Klausur, dass die Gemeinde mit weniger Einnahmen und höheren Ausgaben in vielen Bereichen rechnen muss und die Zuführung zum Vermögenshaushalt sehr gering ausfallen wird. Eine Neuverschuldung sei dennoch nicht geplant.
Bürgergespräch 19.09.2011
Exkursion und aktuelle Lokalpolitik
Prof. Metzger, Hauptorganisator und Leiter der Exkursion in die Oberpfalz und den Bayerischen Wald vom 23. bis 25. September 2011 präsentierte mit einer von ihm und Frau Gaby Ehrle hervorragend gestaltete Videopräsentation einen Vorgeschmack auf die sicher sehr informative und abwechslungsreiche Reise.
Ferienprogramm 2011
Auch in diesem Jahr konnten die Freien Wähler dank der tatkräftigen und fachkundigen Hilfe unseres Mitglieds Michael Staudte zum Ferienprogramm der Gemeinde Ubstadt-Weiher beitragen. An 2 Samstagen zogen wir mit 9 Kindern vom Vogelnest aus durch die Stettfelder Weinberge und Obstwiesen.
Bürgergespräch 27.06.2011
Informationen aus erster Hand über aktuelle Kreistagsthemen gaben die Gäste des letzten Bürgergespräches. Helmut Schmittinger, Gemeinderat in Karlsdorf-Neuthard und seit 6 Jahren im Kreistag, ist Mitglied des Ausschusses „Umwelt und Technik“. Günter Johs, Bürgermeister von Linkenheim-Hochstetten ist seit 17 Jahren Kreistagsmitglied und gilt als Experte in Sachen Haushalt.
Bürgergespräch 23.05.2011
Zwei Haltepunkte und viele Fragen
Wie interessant und informativ ein FWV-Bürgergespräch sein kann erlebten die Teilnehmer am vergangenen Montag in Stettfeld. Zunächst informierten die Gemeinderäte Amann, Koch und Prestel über die Tagesordnung der tags darauf stattfindenden Gemeinderatssitzung.
Jahreshauptversammlung am 21.03.2011
Zur Jahreshauptversammlung der Freien Wählervereinigung Ubstadt-Weiher konnte Vorsitzender Michael Koch erfreulich viele Mitglieder begrüßen. Mit dem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr zeigte er noch einmal die Schwerpunkte der Vereinsaktivitäten auf.
Bürgergespräch am 21.02.2011
Der Arbeitskreis „Verkehrskonzept / Dorfentwicklung Ubstadt-Weiher hat seine Arbeit aufgenommen.
Stefan Hock berichtete ausführlich über die erste Besprechung des Arbeitskreises „Verkehrskonzept / Dorfentwicklung Ubstadt-Weiher“, der sich in der Hauptsache mit der Situation B3 und der Zeuterner Straße im Ortsteil Stettfeld befasst.
Freie Wähler üben Schulterschluss
Verkehr ist das große Thema der Zeit. Die Spitzen der drei Vereine der Freien Wähler aus Ubstadt-Weiher, Kraichtal und Bruchsal haben die überregionale Bedeutung dieses Themas erkannt und arbeiten an einer gemeinsamen Strategie. Ein erstes Treffen der Fraktionen und Vereinsführungen der Freien Wähler der drei Gemeinden fand in Weiher statt. Die gut zwanzig Lokalpolitiker diskutierten die regional wirkenden Verkehrssituationen auf der Grundlage aktueller Expertisen.
Bürgergespräch am 24.01.2011
Der 2. Vorsitzende Joachim Hartmann eröffnete das Bürgergespräch mit herzlichen Glückwünschen für alle Anwesenden und deren Familien für das neue Jahr. Es schloß sich der Glückwunsch zum 60. Geburtstag des Ehrenmitglieds Hermann Brecht an. Die FWV wünscht ihm Gesundheit und alles Gute.