Bürgergespräch am 10.05.2010

Thema des FWV-Bürgergespräches am Tag nach der Bürgermeisterwahl war sowohl die Wahlnachlese als auch die üblichen Punkte „Organisatorisches“ und „Information aus dem Gemeinderat“. Vorsitzender Michael Koch erinnerte an die Matinee zum 25-jährigen Bestehen der FWV Ubstadt-Weiher, am Sonntag, 27. Juni. Die nächsten Bürgergespräche finden am Montag, 14. Juni im Gasthaus Ritter in Weiher und am 19. Juli statt.

Zum Thema des Abends, der Wahlnachlese, hat Vorsitzender Koch den Bürgermeister-Kandidaten Karl-Heinz Hagenmeier eingeladen. Er berichtete darüber, wie er den Wahlkampf empfand, wie er Routine gewonnen hat durch seine eigenen Veranstaltungen und wie er die öffentlichen Veranstaltungen erlebte. Von der Nervosität aller Kandidaten in der ersten Veranstaltung in der Mehrzweckhalle in Weiher bis hin zur letzten Veranstaltung in der Sport- und Kulturhalle in Ubstadt, die bis auf den letzten Platz besetzt war. Von den vielen Gesprächen und Begegnungen bei den Hausbesuchen und Infoständen in den Ortsteilen. Von seinen Überlegungen nach dem ersten Wahlgang und dem Entschluss, seinen Wählern eine Alternative bieten zu wollen. Und schließlich die Bekanntmachung des Wahlergebnisses nach dem zweiten Wahlgang, dem Glückwunsch an den gewählten Bürgermeister Tony Löffler. „Ich habe die Kandidatur nicht bereut. Ich habe viel an Lebenserfahrung gewonnen, die ich nicht missen möchte“, so Hagenmeier. „Auch für die Freien war es spannend, einen Bewerber mit Parteibuch zu unterstützen“ erläuterte Vorsitzender Koch. Nachdem die Suche nach einem eigenen Kandidaten erfolglos war, erhielten alle Bürgermeister-Kandidaten Gelegenheit, sich in drei FWV-Veranstaltungen vorzustellen. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung fiel die Entscheidung in geheimer Abstimmung für die Unterstützung Hagenmeiers. Michael Koch dankte Karl-Heinz Hagenmeier für sein Kommen und seinen Einsatz für Ubstadt-Weiher.