Jahresausklang am 8.12.2008

Marianne Metzger setzt schonendere Trinkwasserbehandlung durch

Zum Jahresausklang begrüßte FWV-Vorsitzender Michael Koch zahlreiche Mitglieder und PartnerInnen im Gasthaus Engel in Ubstadt. Er dankte den drei FWV-Gemeinderäten Marianne Metzger, Helmut Amann und Christian Mannek für ihre gute Arbeit und stimmte auf ein spannendes Wahljahr 2009 ein. Auch die aktuelle Lokalpolitik kam nicht zu kurz: Marianne Metzger setzte im Zweckverband Wasserversorgung eine schonendere Trinkwasserbehandlung durch.
Der Bruch der absoluten Mehrheit der Bürgermeisterpartei ist das angestrebte Ziel der Freien Wähler in Ubstadt-Weiher. Die enge Verzahnung zwischen Bürgermeister, Verwaltung und der Gemeinderatsfraktion mit absoluter Mehrheit mag für die einen bequem sein, für Ubstadt-Weiher aber ist diese Konstellation keinesfalls optimal. Zuviele sinnvolle, durchdachte und für unsere Gemeinde nachhaltig positive Vorschläge fallen unter den Tisch. „Das muss sich ändern, und wir werden uns dafür einsetzen“, fasste FWV-Vorsitzender Michael Koch seine kurze einführende Rede zusammen. Die Freien Wähler werden nicht nachlassen, konstruktive Forderungen einzubringen.

Alternative zur reinen Phosphatierung durchgesetzt

Gemeinderätin Marianne Metzger, die auch als Verbandsvertreterin im Zweckverband Wasserversorgung „Kraichbachgruppe“ mitarbeitet, ging auf das Thema Phosphatierung unseres Trinkwassers ein. Im Verbandsnetz wird neuerdings das Trinkwasser phosphatiert, so Metzger, da in einigen Bereichen in Weiher und Forst eine Eintrübung festgestellt wurde, verursacht durch Ablösung von Ablagerungen in den Rohren.

Auf Anregung der Freien Wähler hat nun der Zweckverband mit der Firma Metakorin Kontakt aufgenommen, die ein Verfahren entwickelt hat, das unnötige Überdosierungen, z.B. von Phosphat, verhindert. Der Zweckverband hat daraufhin beschlossen, künftig dieses Metakorin-Verfahren anzuwenden, wodurch die zuzugebende Phosphatmenge deutlich verringert werden wird. Gemeinderätin Metzger freut sich, dass durch die konstruktive Mitarbeit zwischen Zweckverband und Freien Wähler das Metakorin-Verfahren eingeführt wird.

Hintergrundinformationen, wie es z.B. zu Eintrübungen kommen kann und wie diese durch verschiedene Verfahren verhindert werden können, lieferte Dr. Kurt Metzger. Weiterführende Informationen finden sich auch auf der informativen Homepage der Firma Metakorin.