Die Sommerferien sind zu Ende. Höchste Zeit also sich nochmal an den Anfang zu erinnern. Am 03.08.21 fand unser geplantes Ferienprogramm im Eisengrubenwald statt. Bei herausforderndem Wetter starteten wir mir acht mutigen und regentauglichen Kiddies durch sämtliche Pfützen und suchten waghalsig verschiedene Rätsel. Auf dem Weg zum Eisengruben-Spielplatz hoch konnten wir so als Team zusammenwachsen. Oben angekommen wurde dann erst mal eine stärkende Pause eingelegt bevor wir, um die Waschmaschinen der Eltern mal richtig herauszufordern, eine Schlammrutschpartie im Bombenloch einlegten. Einen Schatz konnten wir am Ende dann auch noch entdecken und gerecht untereinander verteilen. Vielen Dank für die schönen Eindrücke, Ihr kreativen Räuber! Und danke auch an die Eltern, dass wir – ganz nach dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung“ – mit Ihren Kindern auf den Spuren von Ronja Räubertochter dem Regen trotzen durften!

Damit aber nicht genug. Da wir so viele Anfragen hatten wurden wir gefragt ob wir uns vorstellen könnten einen zusätzlichen Termin für „Rumräubern für Einsteiger“ anzubieten. Und hoppla-die-hopp hatten wir eine weitere Teilnehmerliste voll und ein zweites Date im Wald. Der Altersdurchschnitt war diesmal deutlich höher, was die Rätsel aber nicht unbedingt immer einfacher machte. Zur „Sommervariante des Rumräuberns“ starteten wir am 10.08.21 bei strahlendem Sonnenschein. Unser Motto diesmal war „Noch 5…4…3… Rätsel, dann ne Brezel!“ und so erreichten wir putzmunter den Eisengrubenwald. Unser Gegner hieß diesmal „Stechmücken“ und unsere Verteidigung „Fenistil und Antimückenspray“. Um auch hier einen Matschfaktor zu bekommen, schickten wir Xenia nochmal mit dem Auto los: mehr Speisestärke holen. Als wir dann endlich eine angenehme Mischung für unsere nicht-newtonsche Flüssigkeit hatten, konnten auch die harten Jungs ihre Finger nicht von Oobleck lassen („Wir sind süchtig“). Ein Hoch auch auf diese Eltern und die Waschmaschinen!

Ich möchte mich sehr herzlich bei Martina Keller und Xenia Büscher für Eure Hilfe bedanken! Es war mir und uns ein Fest und ich freue mich – auch im Namen meines Teams 😉 – den ein oder anderen Räuber im nächsten Jahr wiederzusehen!
Rezept-Tipp Oobleck:
Speisestärke und Wasser im Verhältnis 2:1 mischen. Eignet sich für Spielereien draußen und macht nicht nur den Kiddies Spaß 😉
Gez. Désirée Mannek