Angebot für das Ferienprogramm

🌳🤸‍♂️ Die Freie Wählervereinigung bietet zwei Programmpunkte für das Ferienprogramm der Gemeinde an.🤸‍♀️ ⚽️🛹🌲🌞

Am Montag, den 31.08.20 können sich alle, die herumräubern und Abenteuer erleben wollen, bei unseren Programmpunkten verausgaben.
Am Vormittag des 31.08. bieten wir den 7 bis 10-jährigen Abenteurern bei „Rumräubern für Einsteiger“ die Möglichkeit, sich bei einem Parcours und einer Schnitzeljagd zu vergnügen.
Am Nachmittag kommen die 11 bis 13-Jährigen auf ihre Kosten, wenn es gilt, im Team Rätsel zu lösen und sich im „Wilden Wald“ zu beweisen!
Die genaue Beschreibung der Programmpunkte und wichtige Hinweise wie z B „Kleidung, die schmutzig werden darf“ können im Programmheft nachgelesen werden.
Auch die weiteren Regularien zur Anmeldung sind der Homepage der Gemeinde zu entnehmen:

http://www.ubstadtweiher.ferienprogramm-online.de/

Die Anmeldung ist möglich bis zum 08.07.20.
Nutzt Eure Chance, so lange es noch freie Plätze gibt! 🔔

Hinweis:
Ob das Ferienprogramm stattfinden kann wie geplant, hängt ab von der zum jeweiligen Termin geltenden Corona-Verordnung.
Für den Fall, dass der Programmpunkt nicht wie geplant umgesetzt werden kann, haben wir uns bereits eine virtuelle Alternative überlegt.
Aber wir hoffen, am 31.08. mit vielen von Euch durch den Wald zu räubern! 🙂

Virtuelles Treffen am 06.07.20

Wie ist ein Vereinsleben und ein Austausch der Vereinsmitglieder möglich unter Berücksichtigung der geltenden Verordnungen?
Mit dieser Frage musste sich auch die Freie Wählervereinigung in den letzten Wochen auseinandersetzten.
Bei den Gemeinderäten haben sich schnell Fraktionstreffen auf virtueller Ebene etabliert. Der Vereinsvorstand hatte sich nun auch schon mehrfach zu digitalen Treffen verabredet.

(Aufnahme vom digitalen Meeting am 15.06.20; A. Dänner)

Da dies sehr gut gelungen ist, wollen wir den Versuch starten, dies einem größeren Teilnehmerkreis anzubieten.

Hierfür haben wir einen Termin vor der zusätzlichen Gemeinderatssitzung vorgesehen.
Unser virtuelles Zusammenkommen soll am Montag, den 06.07.20 um 20:00 Uhr stattfinden.

Die Einwahldaten schickt der 1. Vorsitzende Stefan Hock an die interessierten Vereinsmitglieder und Mitbürger.
Kontaktdaten sind bekannt oder der Homepage zu entnehmen. Selbstverständlich stehen bei Bedarf auch die schon Routinierteren vorab für Erklärungen und Hilfestellung bereit.
Wir freuen uns auf Sie/Euch!

Baumbewässerung

Bei Neubepflanzungen kommt man mittlerweile nicht umhin, den veränderten Wetterbedingungen Rechnung zu tragen.
Die neuen Bäume und Büsche sollen ja wachsen und gedeihen.
Deshalb sind nun an der Baumreihe entlang der neuen Straße zum Haltepunkt Stettfeld-Weiher Baumbewässerungssäcke zu entdecken. Damit können einem Baum ausreichende Mengen Wasser zugeführt werden, welches nicht über die trockene Oberfläche davon läuft, sondern die Wurzelzone des Baumes erreicht.
Hoffen wir, dass die Säcke gute Dienste leisten und die Bäume gut wachsen!
Es verbleibt dennoch Arbeit beim Bauhof bzw einer mit der Pflege beauftragten Firma – die Säcke wollen ja befüllt werden.
Doch das Ortsbild und die Perspektive, die Bäume als Schattenspender zu haben, sind es wert, oder?

Die FWV vermisst ihre Bürgergespräche

Liebe Vereinsmitglieder,
liebe kommunalpolitisch interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
aufgrund der geltenden Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen konnten seit März unsere Bürgergespräche nicht stattfinden.
Davon war auch die Jahreshauptversammlung betroffen.
Wir sind vorsichtig optimistisch, dass die Lockerungsmaßnahmen es uns ermöglichen werden,
bald wieder mit Bürgergesprächen und anderen Aktivitäten in der Gemeinde präsent zu sein.
Aus Rücksicht auf die Risikogruppen und weil wir besondere Vorsicht walten lassen wollen, wird dies aber wahrscheinlich erst nach der Sommerpause sein.
Bleiben Sie alle weiterhin auf Abstand, halten das Infektionsrisiko gering und vor allem:
Bleiben Sie gesund!
Für tagesaktuelle Neuigkeiten oder Berichte stehen Ihnen unsere Homepage oder unsere Facebook-Seite zur Verfügung: